Allgemeines
METAR steht für METeorological Aerodrome Report und ist eine standardisierte Meldung für die Luftfahrt, die die Wetterbeobachtung eines einzelnen Flugplatzes wiedergibt. Die METARMAP nutzt diese Wetterinformation und fragt für 84 Flugplätze alle fünf Minuten das METAR ab uns zeigt es über die LEDs auf der Karte an.
Die METARMAP zeigt das aktuelle METAR für 84 Flugplätze in Deutschland (und Nachbarländer) anhand der Farben der LEDs an. Die Wetterdaten werden alle fünf Minuten aktualisiert und in eine der sieben verschiedene Wetterkategorien eingeordnet. Dabei sind die Windgrenzen, alle Farben, die automatischen Ein- und Ausschaltzeiten, die Liste der Flugplätze und die Legende über Weboberfläche völlig individuell konfigurierbar.
Die Legende gibt es für das deutsche GAFOR Farbsystem sowie das amerikanische Farbsystem. Wenn Du unschlüssig bist, welche Version die Richtige ist, dann kannst Du beruhigt die GAFOR Version nehmen, da ein Austausch der Luftfahrtkarte der METARMAP problemlos möglich ist und die meisten mit dem GAFOR Farbschema vertrauter sind.
Die Wetterinformationen kommen von aviationweather.gov. Das ist die Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten. Wenn Du Dir Sorgen machst, dass Deine METARMAP nicht mehr funktioniert, wenn die US-Regierung entscheiden sollte die Seite vom Netz zu nehmen, dann können wir Dich beruhigen. In diesem unwahrscheinlichen Fall werden die Wetterdaten von einer anderen Website kommen und die Software entsprechend angepasst. Dann kannst Du über die "Update" Funktion der Weboberfläche die neue Version herunterladen.
Einrichtung
Damit Deine METARMAP fehlerfrei funktioniert, werden zwingend zwei Dinge benötigt: eine WLAN-Verbindung und eine Stromversorgung. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil, dessen Kabel ca. 2,5m lang ist. Es muss ein ausreichend schnelles WLAN in Reichweite der METARMAP sein, damit diese funktioniert. Die METARMAP ist nicht wetterfest und sollte daher nicht im Freien aufgestellt werden.
Zur Einrichtung sowie zu allen Einstellungsmöglichkeiten auf der Weboberfläche befolge bitte die Schritte und Hinweise in dem mitgelieferten Handbuch. Wenn Du irgendwelche Fragen oder Probleme hast, dann kontaktiere uns bitte.
Mit den Standardeinstellungen (50% Helligkeit) hat die METARMAP eine Leistung von ca. 4,5W. Wenn die Helligkeit auf 100% erhöht wird, dann erhöht sich die Leistung auf etwa 7 Watt. Das mitgelieferte Netzteil hat sicherheitshalber 30W. Es sollte kein schwächeres Netzteil verwendet werden, weil es sonst rein rechnerisch zu irreparablen Schäden der Elektronik kommen könnte.
Bestellung und Lieferung
Das liegt daran, dass jede METARMAP erst nach Eingang der Bestellung final zusammengesetzt und intensiv getestet wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass jede METARMAP die höchstmögliche Qualität aufweist. Leider verzögert sich dadurch die Lieferung ein wenig. In der Regel kommt Deine METARMAP aber nach 7-9 Werktagen bei Dir an. Wir arbeiten an einer Verbesserung dieses Prozesses.
Damit jeder die Chance auf eine METARMAP hat gibt es keine Wartelisten, sondern es sind regelmäßig neue Karten zur Bestellung verfügbar. Du kannst in Deinem Profil eine E-Mail Benachrichtigung einrichten, sodass du eine E-Mail erhältst, wenn neue METARMAPs auf Lager sind.
Das METARMAP Logo ist auf jeder Karte innerhalb der Legende. Wenn Du ein eigenes Logo oder sonstige Individualisierungen willst, dann schreib uns gern und wir schauen was wir machen können.